Schlammentwässerung:



 |
Mo, Di, Mi |
7.00 - 12.00 Uhr und 12.20 - 15.45 Uhr |
|
Do |
7.00 - 12.00 Uhr und 12.20 - 15.15 Uhr |
|
Fr |
7.00 - 11.45 Uhr |
|
|
|
Der Bereitschaftsdienst der Mülldeponie kann
im Wege der Stadtleitzentrale der Bundespolizeidirektion Steyr (Tel.: 059-1334140210) erreicht
werden. |

Der auf der Zentralen Kläranlage ausgefaulte Klärschlamm wird über eine
ca. 1,5 km lange Druckleitung zum Schlammentwässerungsgebäude gepumpt und in
einem Pufferbecken zwischengespeichert. In weiterer Folge wird der Schlamm
mittels Kammerfilterpressen stark entwässert und gelangt zur Zeit als stichfähiger
Schlamm zur Zwischenlagerung. Das anfallende Filtratwasser wird wiederum der Zentralen
Kläranlage zugeführt. Die Grenzwerte des Klärschlammes für eine
landwirtschaftliche Verwertung werden eingehalten. Da die Konditionierung des
Schlammes mit Eisen-III-Chlorid und Branntkalk erfolgt, wird auch eine
entsprechende Hygienisierung erreicht.
